Das Ewige Meer
Eine Wanderung am Ewigen Meer ist ein Naturerlebnis.
Start am Parkplatz beim Ewigen Meer, 26556 Eversmeer, Zum Ewigen Meer (Parkplatz Straße)
Näheres siehe Link: wandern-esens
unter Ewiges Meer
Die Ewiges Meer Route
Eine Radfahrroute über 32 km mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Bei gutem Wetter: Baden in Tannenhausen in der Freizeitanlage!
Prospekt als PDF-Datei erhältlich unter:
www.ewiges-meer-route.de
Findlingsgarten im Waldpark Moorweg
Vor etwa 150000 Jahren transportierte das Gletschereis in der Saale-Eiszeit diese Steine von Skandinavien hierher in die Gemeinde Moorweg.
Informationen gibt es vor Ort.
Findlingsgarten Moorweg, 26427 Moorweg, Spajeweg nähe Kindergarten.
Hühnengrab "Botter, Brod und Käs"
Nachbildung einer 5000 Jahre alten
Großsteingrabanlage.
Ein Wegenetz führt zur Grabanlage. Info-Tafeln und Hinweisschilder geben Auskunft von
steinzeitlichen Siedlern und Jägern.
Großsteingrab Tannenhausen, 26605 Aurich-Tannenhausen, Möhlenkamp/Am
Hünengrab
Moorwald in Plaggenburg
Renaturierung einer Waldpfläche zu einem Moorgebiet.
Erleben sie Natur pur!
Sie fahren von Esens aus über den Ostfrieslandwanderweg Richtung Ogenbargen und Aurich. Aufpassen! In Plaggenburg am Sportplatz links abbiegen, nach 200m wieder links, dann sind sie da.
Einfache Fahrtstrecke 22km.